Schamlos gepanscht: Der Honig, den wir essen, ist wahrscheinlich keiner!
Importierter Honig in der Europäischen Union ist von immer schlechterer Qualität. Zu diesem Schluss kommt eine von der EU-Kommission veranlasste Studie.
Demnach entsprachen 46 Prozent der vom Labor der gemeinsamen Forschungsstelle (GFS) und dem Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) untersuchten Proben nicht dem Reinheitsstandard, sondern war mitunter anderem mit Zuckersirup verlängert.
Die Fälschungsquote liegt damit etwa dreimal so hoch wie beim vorherigen EU-Kontrollbericht im Zeitraum 2015-1017. Damals lag der Anteil der beanstandeten Proben bei nur 14 Prozent.
Besonders auffällig waren die Honigproben aus China und der Türkei mit respektive 74 beziehungsweise 93 Prozent gepanschtem Honig.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, entscheidet sich für My-Oliveoil.com.
Mit die besten Honige auf dieser Welt kommen von Kreta!